Digital Werbung
SEA vs. SEO: Wann lohnt sich welche Strategie?
Die Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind zwei zentrale Strategien im Digital Marketing, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen wie Google zu erhöhen. Grundsätzlich unterscheiden sie sich darin, dass SEA zu den bezahlten- und SEO zu den unbezahlte Werbemassnahmen gehören. Aber da steckt mehr dahinter.
Welche Strategie passt für Ihr Business?
Ob SEA oder SEO: Beide Ansätze haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung für eine Strategie berücksichtigt werden sollten. Besonders im Zusammenhang mit Google Ads ist es wichtig, die Unterschiede zwischen SEA und SEO genau zu verstehen.
SEA
Vorteile
- Langfristige Sichtbarkeit: Gut optimierte Webseiten können langfristig auf den vorderen Plätzen der Google-Suchergebnisse erscheinen, ohne dass laufende Kosten für Klicks anfallen.
- Vertrauenswürdigkeit: Organische Suchergebnisse werden von Nutzern oft als vertrauenswürdiger wahrgenommen als bezahlte Anzeigen in Google Ads. Die bezahlten Suchergebnisse werden immer entsprechend ausgewiesen mit Ad, Anzeige und dergleichen.
- Kostenersparnis: Es fallen keine direkten Kosten pro Klick an, was SEO auf lange Sicht wirtschaftlicher macht.
- Nachhaltiger Traffic: Eine gut optimierte Seite kann kontinuierlich Besucher anziehen.
- Höhere Klickrate (CTR): Organische Ergebnisse erhalten in der Regel eine höhere Klickrate als Google Ads-Anzeigen.
Nachteile
- Zeitaufwändig: Erste Erfolge können Monate dauern, da Optimierungsmassnahmen Zeit brauchen, um Wirkung zu zeigen.
- Hoher Wettbewerbsdruck: In umkämpften Branchen ist es schwer, sich gegen starke Konkurrenten durchzusetzen.
- Ständige Anpassung notwendig: Algorithmen von Google ändern sich regelmässig, weshalb kontinuierliche Optimierung erforderlich ist.
- Keine Erfolgsgarantie: Auch mit grosser Mühe gibt es keine Garantie für Spitzenplatzierungen.
Gut zu wissen
Sie möchten Google Ads oder SEO für Ihr Unternehmen nutzen? Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie heraus, wie Sie von den oberen Plätzen bei Google profitieren können.
SEO
Vorteile
- Schnelle Ergebnisse: Anzeigen erscheinen sofort nach der Schaltung und können direkt Traffic generieren.
- Gezielte Werbung: Durch genaue Keywords, Standort- und Zielgruppensteuerung können Anzeigen sehr spezifisch ausgerichtet werden.
- Volle Kontrolle: Budget, Laufzeit und Anzeigentexte können in Echtzeit angepasst werden.
- Messbare Ergebnisse: Klare Performance-Daten durch Klickzahlen, Conversions und ROI-Analysen ermöglichen eine detaillierte Erfolgsmessung.
- Flexibilität: SEA gibt nicht nur langfristigen Erfolg, es ist auch ideal für kurzfristige Kampagnen, Sonderaktionen oder Produktlaunches mit Google Ads.
Nachteile
- Abhängigkeit vom Budget: Sobald das Werbebudget aufgebraucht ist, verschwinden die Anzeigen aus den Google-Suchergebnissen.
- Niedrigere Glaubwürdigkeit: Nutzer können bezahlte Google Ads-Anzeigen übergehen und klicken lieber auf organische Ergebnisse.
- Komplexität: Erfolgreiches SEA erfordert ständige Optimierung, A/B-Tests und fundierte Kenntnisse im Kampagnenmanagement.
Fazit
SEA und SEO sind zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Strategien für die Suchmaschinenoptimierung und Online-Werbung mit Google Ads. Eine Kombination beider Strategien kann oft den grössten Erfolg bringen, da sie sowohl nachhaltigen als auch sofortigen Traffic generieren können.
Rohr AG
Google Ads markant erfolgreicher gemacht.
Nach dem Redesign der Website sollte das Google Ads Konto optimal auf die neue Website abgestimmt werden. Ziel war es, die Performance zu steigern.

Projekt starten
Interessiert?
Möchten Sie mit uns, Ihre Werbemassnahmen sinnvoll nutzen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.