Smart Service Portal
Kampagne für den digitalen Behördenschalter.
Ausgangslage
Mit dem Smart Service Portal nehmen die Fachstelle Smart Services Aargau und Fit4Digital das Thema Digitalisierung ihres Gemeindeschalters selbst in die Hand. Seit dem Frühling 2022 sind die ersten Services online verfügbar – und danach war Megura gefordert, diese erfreuliche Botschaft in den Kanton hinauszutragen.
Ziel
Generell sollen diverse Zielgruppen abgeholt werden — Gemeinden, Kanton, Politik und die breite Öffentlichkeit — und laufend über die diversen Etappenziele informieren. In diesem Fall stand vor allem die Öffentlichkeit im Fokus. Ziel war es, sie über die digitalen Behördenschalter zu informieren.
Idee und Umsetzung
Die Vorteile eines digitalen Behördenschalters liegen auf der Hand: Er ist jederzeit und von überall her zugänglich. Also auch am Sonntag. Auch von den Ferien aus. Oder mitten in der Nacht. Entsprechend sind plakative Sujets entstanden, welche die Hauptbotschaft über alle Touchpoints hinweg in kurze Stories verpacken.
Im Kino, an Bahnhöfen und Tankstellen, in Zeitungen oder auf Social Media: An vielen Touchpoints im Kanton sind die blauen Sujets mit ihrem roten Faden präsent.


